Hallo zusammen,
Ich hoff das ist die richtige Rubrik für das Thema. Hab bisher keinen Eintrag im Forum gefunden. Hoffe also, dass das Thema nicht schon wo anders diskutiert wurde. Wenn doch, Mea Culpa für den Mehrfachpost.
Der Tatbestand: Ich möchte mir auf meinem Chopper einen höheren Lenker montieren und muss dafür längere Gaszüge, Kupplungszug und Bremsleitung verbauen.
Die Umbauten würd ich selbst machen, bzw. ein Freund mit der nötigen technischen Expertise.
Was die verlängerten Züge betrifft hab ich zwei Möglichkeiten:
1) Alle Züge bei einem Händler kaufen, welche zwar ein TÜV-Gutachten besitzen, ich mir aber nicht sicher bin ob in dem Gutachten dezidiert drin steht dass sie für mein Motorrad zugelassen sind. Bzw. ob das bei der Eintragung auch unbedingt nötig ist. Kostenpunkt ist ne ziemliche Lawine.
2) Ein befreundeter Mechaniker aus Deutschland kann Kupplungs- und Gaszüge anfertigen. Bremsleitung kauf ich natürlich nur maschinell gefertigte mit Gutachten.
Nun zu meiner Frage: Hat jemand von euch Erfahrung wie es bei der Eintragung/ Typisierung läuft? Im Speziellen:
Krieg ich das ganze irgendwie genehmigt wenn die Züge kein Teilegutachten haben? Kann da ein Zivilingenieur helfen bzw. was kostet der Spaß dann etwa?
Wenn ich alle Züge mit Teilegutachten kaufe, den Einbau aber selbst mache, krieg ich das bei der Landesprüfstelle durch? Kann da auch ein Zivilingenieur oder direkt der TÜV eine Bescheinigung ausstellen dass es ordentlich gemacht wurde?
Wenn ich nur TÜV-geprüfte Teile kauf und den Umbau in einer Werkstatt machen lasse, kann es trotzdem noch andere Probleme bei der Eintragung geben?
Ich freu mich über jeden Tipp und Erfahrungsbericht.